Rückstauhebeanlage Ecolift XL
Hybrid-Hebeanlage für den Einsatz in Gewerbe und Mehrfamilienhäusern
Mit Ecolift XL bieten wir eine Hybrid-Hebeanlage speziell für den Einsatz in gewerblich genutzten Gebäuden und Mehrfamilienhäusern. Der Vorteil der Hybrid-Hebeanlage gegenüber klassischen Hebeanlagen: Ecolift XL nutzt im Normalbetrieb die Effizienz des natürlichen Gefälles und pumpt das Abwasser nur im Rückstaufall. Dann hebt Ecolift XL das Abwasser wie eine klassische Hebeanlage über die Druckschleife in den Kanal.
Die motorischen Verschlusssysteme sorgen im Rückstaufall für eine sichere Trennung zwischen Kanal und Gebäude. Die pneumatische Niveauerfassung und ein Alarmsensor sorgen für zusätzliche Sicherheit. Ecolift XL ist mit Pumpenleistungen von 1,5 Kilowatt bis 4,5 Kilowatt erhältlich. Darüber hinaus bieten wir auch individuell auf Ihre Anforderungen ausgelegte Lösungen an. Die Hybrid-Hebeanlage für fäkalienhaltiges Abwasser kann frei aufgestellt, oder unter Verwendung des entsprechenden Technikschachts auch im Beton verbaut werden.
Produktvorteile:
- Sicherheit
Bis zu zwei motorische Verschlusssysteme für ein Höchstmaß an Sicherheit. - Überwachung
Pneumatische Niveauerfassung und Alarmsensor für doppelte Sicherheit. - Steuerung
Comfort Plus-Schaltgerät mit Display für Volltextanzeige und USB-Anschluss zum Auslesen serienmäßig. - Pumpen
Breites Pumpenprogramm für jede Anforderung von 1400 W - 5500 W Aufnahmeleistung. Dauerlauffähige S1-Pumpen zur Förderung von Regenwasser von 1400 W - 4500 W Aufnahmeleistung.
Einbau auch im Schacht möglich
Ecolift XL ist in einem hochwertigen, normgerechten Kunststoffschacht integriert, der sowohl für den Einbau ins Erdreich als auch in Beton geeignet ist. Der Schacht ist bis zu 3 Meter grundwasserbeständig und kann bis auf eine Höhe von fünf Metern aufgebaut werden. Das Aufsatzstück verfügt zum Einbau in Beton über einen Flansch, der stufenlos mittig in einer Betonplatte üblicher Stärke platziert werden kann. Der Schacht ist mit einer Einstiegsöffnung von 600 Millimetern Durchmesser und jetzt neu auch mit einem Durchmesser von 800 Millimetern erhältlich.
Produktvorteile:
- Modular
Modulares System mit Schachtringen in der Höhe 250 mm / 500 mm. Lückenlos variable Schachttiefe von 1500 - 5000 mm. - Leicht
Leichte Montage durch geringes Gewicht der Technikschächte aus Kunststoff. - Aufsatzstück
Teleskopisches Aufsatzstück mit Zugang LW 600 oder LW 800 (auch als Version zum Einbau in WU-Beton mit Flansch und Gegenflansch). - Wabenstruktur
Auftriebssichere Wabenstruktur, ideal zum Anbohren bis DN 150, Technikschacht beständig bei
Einbau ins Grundwasser bis 3000 mm. - Belastungsklassen
Abdeckung aus GG, Klasse A /B oder D oder aus Edelstahl, befliesbar und unbefliesbar bis Klasse A/L 15, B und D.
Pumpentypen:
- SPF 1400
Leistung (P1): 1,6 kW
Spannung: 230 V
Betriebsart: S1 / S3 50%
Fördermenge: max. 25 m3/h
Förderhöhe: max. 7 m - SPF 1500
Leistung (P1): 1,4 kW
Spannung: 400 V
Betriebsart: S1 / S3 50%
Fördermenge: max. 25 m3/h
Förderhöhe: max. 6,5 m - SPF 3000
Leistung (P1): 3,2 kW
Spannung: 400 V
Betriebsart: S1 / S3 50%
Fördermenge: max. 36 m3/h
Förderhöhe: max. 12 m - SPF 4500
Leistung (P1): 4,5 kW
Spannung: 400 V
Betriebsart: S1 / S3 50%
Fördermenge: max. 41m3/h
Förderhöhe: max. 17 m