Die Rückstausicherung für fäkalienhaltiges Abwasser
Der motorische Rückstauverschluss Staufix FKA kann als zentrale Rückstausicherung bei fäkalienhaltigem Abwasser nach EN 13564 Typ 3 F eingesetzt werden. Er eignet sich für Toiletten, Duschen, Waschbecken und Waschmaschinen, die sich im Keller befinden. Auch Kellertreppenabgänge bis 5 m² dürfen über den Rückstauverschluss entwässert werden, wenn durch Schwellen oder ähnliche Lösungen das Eindringen von Regenwasser in das Gebäude während der Rückstauphase verhindert wird.
Bei Rückstau vom Kanal wird der Betriebsverschluss motorisch verriegelt und im Anschluss an das Rückstauereignis wieder automatisch geöffnet. Das serienmäßige Comfort-Schaltgerät gibt bei geschlossener Klappe sowohl ein akustisches als auch optisches Alarmsignal. Darüber hinaus verfügt es über ein Selbstdiagnosesystem SDS, welches eine regelmäßige automatische Funktionsprüfung durchführt.
Der Rückstauverschluss Staufix FKA ist als Einbauset für die Bodenplatte erhältlich und eignet sich hier besonders für Neubauten. Die Version für die freiliegende Abwasserleitung bietet sich im Falle einer Sanierung an und kann dabei schnell und einfach eingebaut werden.
Produktvorteile:
- Freier Rohrquerschnitt
Im Normalbetrieb sind beide Klappen des Rückstauverschlusses geöffnet und ermöglichen ein komplettes Ablaufen des Abwasser, ohne dass sich Feststoffe ablagern können. Im Rückstaufall sorgt die motorische Klappe für einen sicheren und festen Verschluss des Abwasserrohres. - Steckerfertiges Schaltgerät
Steckerfertiges Schaltgerät mit Selbstdiagnosesystem SDS und Displayanzeige. Optional ist ein potentialfreier Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik erhältlich. - Flexibler Einbau
Neues Verlängerungsstück mit mittigem Flansch, Gegenflansch und elastomerer Sperrbahn optional - zum Schutz vor drückendem Wasser bei Einbau in WU-Beton. - Rattenschutzklappe
Rückstauklappe aus Edelstahl gegen Ratten und Ungeziefer als Zubehör erhältlich. - Rückstauschutz bereits in der Rohbauphase
Die 3-Stufen-Klappe ermöglich es die Rückstauklappen während der Rohbauphase frei hängend zu verwenden und bietet somit Rückstauschutz bereits in der Rohbauphase. - Abnehmbare Muffen und Spitzenden
Muffen und Spitzenden in unterschiedlichen Nennweiten (bis DN 200) individuell kombinierbar. - Grundkörper mit nur 9 mm Eigengefälle
Dadurch ist auch ein nachträglicher Einbau in bestehende Abwasserleitungen möglich. - Schnelle und einfache Wartung
Durch die serienmäßigen Schnellspannverschlüsse aus Kunststoff lassen sich die Rücktauverschlüsse einfach und schnell ohne Werkzeug warten.